Zu Beethovens Zweiter bietet das Heiligenstädter Testament auf den ersten Blick einen guten Zugang.
Kommentare geschlossenKategorie: Klassikräuberleiter
für Quereinsteiger:innen, die gerne Musik hören und in die Klassik noch den Zugang suchen.
Beethoven muss die Musik, die ihn beschäftigt hat, innerlich mit einer Klarheit gehört haben, die ich rätselhaft finde und die mich immer wieder fasziniert.
Kommentare geschlossenJohann Sebastian Bachs »Capriccio sopra il Lontananza de il Fratro dilettissimo« in B-Dur ist ein Stück in freier Form »über die Abreise des sehr geliebten Bruders«.
Kommentare geschlossenMusik von Luigi Boccherini kann sehr wohltuend sein. Kaum ein Komponist hat so unbeschwerte Stücke geschrieben wie er. Ein Beispiel ist sein Cellokonzert D-Dur G. 479.
Kommentare geschlossenMusik zum Frühling von Antonio Vivaldi, Robert Schumann und vor allem von Ludwig van Beethoven, Aprilscherz inbegriffen.
Kommentare geschlossenDer am wenigsten langatmige Komponist der Musikgeschichte und seine sechs Stücke für Orchester op. 6
Kommentare geschlossenLiebe Leserin, lieber Leser,
mit der Klassikräuberleiter möchte ich Dir helfen, in die phantastische Welt der klassischen Musik einzusteigen.