Zum Inhalt springen

Tasse Kaffee?

Ich bin der Michael, hallo. Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren als Musikredakteur, und ich schreibe seit Mitte April 2023 regelmäßig einen Text über klassische Musik ins Internet.

Studiert habe ich Germanistik und Musikwissenschaft in Bamberg, Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Fribourg und Ethik der Textkulturen in Augsburg.

An der LMU München habe ich anschließend literaturwissenschaftlich über Schillers Wallenstein promoviert, zunächst in München, ab 2012 dann von Bamberg aus.

Ich hatte das Glück, meine Dissertation durch eine freiberufliche Tätigkeit als Musikredakteur selbst zu Ende finanzieren zu können, und zwar genau ab dem Moment, als mein Promotionsstipendium nach gut 2 Jahren nicht mehr zu verlängern war.

Tasse Espresso von oben auf Bordstein, auf dem es sich gemütlich sitzen lässt.

Als Musikredakteur arbeite ich nach wie vor sehr gerne – auch wenn ich das so nie geplant hatte.

Ich bin mit einer Musikerin verheiratet. Unser Sohn singt gern, gut und laut.

P. S. Mehr über mich gibt’s auf meiner Website, dort gerne per Sie: www.michaelpreis-ndl.de

Wenn Dir dieser Blog gefällt, kannst Du mich einstweilen unterstützen, indem Du ihn weiterempfiehlst, z. B. via Social Media oder E-Mail.

Akustik (2) Alpensinfonie (6) Anton Webern (2) Arrangement (2) Beethoven (8) Berlioz (2) Beschleunigung (2) Blechbläser (4) Dirigentenwettbewerb (2) Eric Ericson (2) Erinnerung (2) Finale (4) Franui (2) Johann Sebastian Bach (3) Katholizismus (2) Klavier (2) Kommunikation (3) Komponistinnen (2) Leichtigkeit (2) Lied (2) Ligeti (2) Mahler (8) Mahler Competition (2) Melodien (5) Pastorale (2) Programmmusik (5) Scherzo (2) Schubert (2) Stille (2) Strauss (3) Symmetrie (2) Symphonie (10) Symphonie Nr. 1 (2) Symphonie Nr. 3 (2) Symphonie Nr. 4 (2) Symphonie Nr. 5 (3) Symphonie Nr. 6 (3)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner