Zum Inhalt springen

Schlagwort: Franui

Hochkultur existenziell

Franui teilen Mahlers genauen Blick fürs musikalische Detail. Aber sie pflegen eine andere Klangkultur und einen anderen Humor. Sie schauen mit anderen Augen aufs große Ganze. Und genau von diesem Kontrast leben ihre eigenwilligen Anverwandlungen von Mahlers Liedern, zum Beispiel das »Urlicht«.

Kommentare geschlossen

Kontexte und Resonanzen

Mitte August 2023 feierten Franui auf der Unterstaller Alm ihr 30-jähriges Bestehen. Zu Gast war u. a. Harriet Krijgh. Sie spielte die dritte Suite für Cello solo von J. S. Bach. Die Strottern präsentierten Lieder, wie ich sie mir auch gern in Wiener Kneipen anhören würde. Und Christian Zehnder stellte mit seiner Stimme Dinge an, die ich so überhaupt noch nie gehört hatte.

Kommentare geschlossen

Akustik (2) Alpensinfonie (6) Anton Webern (2) Arrangement (2) Beethoven (9) Berlioz (2) Beschleunigung (2) Blechbläser (4) Brahms (3) Dirigentenwettbewerb (2) Dmitri Schostakowitsch (2) Eric Ericson (2) Erinnerung (2) Finale (5) Franui (2) Johann Sebastian Bach (3) Klavier (6) Kommunikation (3) Komponistinnen (5) Leichtigkeit (3) Lied (2) Mahler (8) Mahler Competition (2) Melodien (5) Ordnung (3) Passacaglia (2) Pastorale (2) Programmmusik (6) Scherzo (2) Schubert (2) Stille (2) Strauss (3) Symmetrie (2) Symphonie (13) Symphonie Nr. 1 (3) Symphonie Nr. 3 (2) Symphonie Nr. 4 (3) Symphonie Nr. 5 (3) Symphonie Nr. 6 (3)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner