Zum Inhalt springen

Schlagwort: Stille

Ruhe, von der ich zehren kann

Ich mag die Stille auf dem Berg, wenn nach der abwechslungsreichen Monotonie des Aufstiegs die Gedanken sich beruhigt haben. Das ist eine Ruhe, von der ich zehren kann. Eine Musik, die das weder illustriert noch unmittelbar zum Ausdruck bringt, die zu hören der Erfahrung einer solchen Ruhe aber nahekommen kann, ist die neunte Symphonie von Gustav Mahler.

Kommentare geschlossen

Rituale sprengen

Das musst Du im Konzert erstmal aushalten: 100 Metronome, die in unterschiedlichem Tempo gleichzeitig vor Dir ticken, erzeugen gemeinsam einen erheblichen Lärm. Das ist György Ligetis Poème Symphonique – ein charmantes Stück; zumindest nehme ich das heute so wahr.

Kommentare geschlossen

Akustik (2) Alpensinfonie (6) Anton Webern (2) Arrangement (2) Beethoven (9) Berlioz (2) Beschleunigung (2) Blechbläser (4) Brahms (3) Dirigentenwettbewerb (2) Dmitri Schostakowitsch (2) Eric Ericson (2) Erinnerung (2) Finale (5) Franui (2) Johann Sebastian Bach (3) Klavier (6) Kommunikation (3) Komponistinnen (5) Leichtigkeit (3) Lied (2) Mahler (8) Mahler Competition (2) Melodien (5) Ordnung (3) Passacaglia (2) Pastorale (2) Programmmusik (6) Scherzo (2) Schubert (2) Stille (2) Strauss (3) Symmetrie (2) Symphonie (13) Symphonie Nr. 1 (3) Symphonie Nr. 3 (2) Symphonie Nr. 4 (3) Symphonie Nr. 5 (3) Symphonie Nr. 6 (3)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner