Zum Inhalt springen

Schlagwort: Symphonie Nr. 1

3 Arten, Mahlers Musik zu beschreiben

Wenn ich zu erklären versuche, warum Musik mich begeistert, ist es, als würde ich einen Witz erklären: Ich muss davon ausgehen, dass die Musik selber besser für sich spricht, als ich das kann, weil das, was ich über Musik schreibe, nicht das Gleiche ist wie das, was Du erlebst, wenn Du sie hörst.

Kommentare geschlossen

Quarten

In seiner 1. Symphonie kannst Du Gustav Mahler dabei zuhören, wie er aus dem einfachen Baustein eines Quartintervalls so etwas wie das Grundgerüst für eine ganze Welt entwickelt.

Kommentare geschlossen

… in der Luft

Beethoven muss die Musik, die ihn beschäftigt hat, innerlich mit einer Klarheit gehört haben, die ich rätselhaft finde und die mich immer wieder fasziniert.

Kommentare geschlossen

Akustik (2) Alpensinfonie (6) Anton Webern (2) Arrangement (2) Beethoven (9) Berlioz (2) Beschleunigung (2) Blechbläser (4) Brahms (3) Dirigentenwettbewerb (2) Dmitri Schostakowitsch (2) Eric Ericson (2) Erinnerung (2) Finale (5) Franui (2) Johann Sebastian Bach (3) Klavier (6) Kommunikation (3) Komponistinnen (5) Leichtigkeit (3) Lied (2) Mahler (8) Mahler Competition (2) Melodien (5) Ordnung (3) Passacaglia (2) Pastorale (2) Programmmusik (6) Scherzo (2) Schubert (2) Stille (2) Strauss (3) Symmetrie (2) Symphonie (13) Symphonie Nr. 1 (3) Symphonie Nr. 3 (2) Symphonie Nr. 4 (3) Symphonie Nr. 5 (3) Symphonie Nr. 6 (3)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner